Digitales Marketing

In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsfeldern aller Art überrascht es nicht, dass das Marketing zunehmend digitaler wird. Vor allem, da Marketing eine Vorreiterrolle einnehmen sollte – immerhin werden vor allem neue, spannende Produkte beworben und nicht irgendein alter Hut vom letzten Jahr. Aber was genau ist “digitales Marketing” eigentlich und braucht man das wirklich? Oder kann man sogar sagen, dass Printmarketing tot ist und digitales Marketing die alleinige Zukunft?

Print ist immer noch am Leben

Eins vorweg: Print ist zwar nicht mehr so wichtig wie noch vor zwanzig Jahren. Aber tot ist die Printwerbung keineswegs. Trotzdem ist die digitale Vermarktung von Produkten in unserer Zeit des Internets natürlich durchaus zunehmend wichtiger und spielt vor allem in der Werbung für neue Produkte eine große Rolle. Dabei geht es nicht nur um klassische Banner-Anzeigen auf Webseiten, sondern gerade auch zunehmend um targeted Marketing, also auf Zielgruppen gerichtete Werbung, die genau auf einzelne Gruppen zugeschnitten online verteilt wird.

Soziale Netzwerke, wie Facebook, Instagram oder Twitter, sowie Business Netzwerke, wie LinkedIn oder XING, sind hier eine große Hilfe, um Werbung direkt auf bestimmte Personen abzustimmen und ihren Vorlieben entsprechend auszuspielen. So kann man über Facebook Ads sogar Faktoren wie Einkommen, Kinderwunsch und Hauskauf mit einbeziehen wenn man bestimmt, wer die geschaltete Anzeige sieht und wer nicht. Auf diese Weise werden Streuverluste vermieden und die Chance einer Conversion ist deutlich größer – und mit ihr dann eben auch der Return on Investment, meist ROI abgekürzt.

Die Zukunft ist digital

Diese Art der individualisierten Werbung wird sich auch weiterhin durchsetzen. Wir als Internetnutzer geben bewusst und unbewusst sehr viele Daten frei, die Werbetreibende gewinnbringend für sich einsetzen können. Und teilweise begrüßen wir als Konsumenten diese gezielte Werbung sogar. Sie gibt eine Art von Bequemlichkeit, da man oft nur eine einzige Suchanfrage starten muss und das richtige Angebot dann quasi bei uns anklopft.