
Affiliate Marketing wird hierzulande auch gern als Partnerprogramm bezeichnet und ist eine Form des Provisionsgeschäfts, welches auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision basiert. Beim Affiliate Marketing bindet man einen Link ein, der zum Beispiel zu einem Online-Shop verlinkt. Einfach gesagt, es ist ein internetbasiertes Provisionssystem.
Wie funktioniert Affilate Marketing?
Affiliate Marketing basiert auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision und beschreibt die Kooperation zweier Teilnehmer im Web. Diese Teilnehmer werden Merchant und Affiliate genannt, die in der Regel durch eine ‘Vermittlungsstelle’, den sogenannten Affiliate-Netzwerken oder auch Affiliate Service Providern zusammengebracht werden. Ein Affiliate ist dabei der Websitebetreiber, der somit als Schnittstelle zwischen den Händlern und potentiellen Kunden fungiert.
Im Affiliate Marketing wird dann eine Provision gezahlt, nur wenn der gesetzte Link zu einem Erfolg führt. Provision kann auf verschiedenen Modellen basieren: z. B. Durch den Klick auf das Werbemittel , die Kontaktaufnahme mit dem Kunden oder den Verkauf. Die gesetzten Links sind durch individuelle Codes gekennzeichnet und auf diese Weise kann der Händler erkennen, von welchem Affiliate der Kunde auf seine Website gelenkt wurde.