- Exklusive Inhalte
Wenn du mehrere Social Media Kanäle belieferst, solltest du immer auch exklusive Inhalte für jede einzelne Plattform (Facebook, Twitter & Co) anbieten. Die Qualität ist wichtiger als die Quantität. Das gilt sowohl für die Fan/Follower als auch für die eigenen Inhalte.
- 2. Was willst Du erreichen?
Mehr Kunden? Ein bestimmtes Image? Einen größeren Bekanntheitsgrad? Lege die grundlegenden Ziele fest. Du musst zuerst deine eigenen Ziele selbst definieren, dann verstehen wie Social Media beiträgt diese Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Ziele, die erreicht werden können. Über die Strategie muss Konsens herrschen.
- Wen willst Du ansprechen?
Bevor du ausarbeiten was deine Kernkanäle sind, solltest du deine Zielgruppe bzw. deine Kunden identifizieren. So stellst du sicher, dass deiner Auftritt auch die Zielgruppe erreichen und dir die ganze Mühe nicht umsonst macht. Finde heraus, über welche Themen und Interessen sich deine Zielgruppe austauscht oder welche Probleme dabei diskutiert werden.
- Auf welchen Kanälen ist die Zielgruppe unterwegs?
Folge deiner Zielgruppe in den Social Media, die sie am meisten nutzen. Versuche nicht möglichst viele soziale Netzwerke gleichzeitig zu bedienen.
- Benchmark
Du solltest Nachforschungen über deine Konkurrenz anstellen. Damit wießt du nicht nur, was die gerade so macht, sondern auch erhalte gleichzeitig noch Tipps.
- Nähe schaffen und authentischen Content bieten
Nehme 2-3 Stunden zu Beginn einer Woche/ Monat, um deine Social Media Posts in den Netzwerken vorauszuplanen. Bilde eine soziale Identität, welche auf allen Kanälen authentisch ist und die Werte des Unternehmens oder der Marke wiedergibt.
- Sei immer offen für Feedback
Deine Kunden haben Erwartungen und wenn sie bereit sind sie mit dir zu teilen, ist das ein großer Vorteil für dich.
- Die Erfolgsmessung
Die Erfolgsmessung sollte sich nach den jeweiligen Maßnahmen und dafür gewählten Kanälen richten und passen. In Frage kommen spezifische SMM-Tools, URL-Shortener, Google Tools (Analytics, Alerts) sowie SMM-Tools Wichtiger als die verwendeten Tools ist die Definition von Key-Performance-Indicators, welche eine Evaluierung verschiedener Maßnahmen über längere Zeiträume und SMO im engeren Sinne überhaupt erst ermöglichen.
- Beschleunige Social Media Follower Wachstum
S4S (auch als Share for Share oder Shoutout for Shoutout bekannt) ist eine Taktik, in dem Sie mit anderen Meinungsmachern in deinerNische / Markt für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften bilden. Grundsätzlich hinterlässt man jeden Inhalt des anderen mit einem Verweis oder Tag für jede Person auf einem vereinbarten Social-Media-Plattform.
- Überprüfe die Wirksamkeit der Influencer
Dies ist eine sehr schwierige Zeit in Marketing. Ad-Blocker und abnehmender Erträge sowie überwältigende Informationsdichte macht es schwierig für unsere Profile auf Facebook, Twitter und andere Kanäle zu hören.