Eine aussagekräftige Online Identität wird für Unternehmen in diesem digitalen Zeitalter immer wichtiger. Online Identität ist die digitale Form einer Unternehmenspräsentation wie z. B. einen Internetauftritt, einen Firmen-Blog, eine Facebook-Unternehmensseite, Profil in Xing oder in sonstigen Sozialen Medien sowie eine App für Smartphones. Durch Social Media hat sich die Kommunikation drastisch geändert.
Menschen vertrauen ihrer Community oder ihrem Netzwerk. Wenn Du als Unternehmer einen Dialog mit deinen Kunden und Interessenten führen, dann steht Ihre Webseite im Mittelpunkt des Digitalen Marketings! Unter anderem zählen dazu: Mobile Marketing, Social Media Marketing, Social Media Optimierung, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing, Content-Marketing, Influencer- Marketing, Content Automatisierung Marketing-Kampagne, E-Commerce-Marketing, E-Mail-Direktmarketing , Display-Werbung, E-Bücher, optische Platten, Spiele, und jede andere Form von digitalen Medien. Es bezieht sich auch auf nicht-Internet-Kanäle, die digitale Medien, wie beispielsweise Mobiltelefone (SMS und MMS) liefern, Rückruf und on-hold Handy-Klingeltöne.
Was ist eigentlich Digitales Marketing?
Digitales Marketing ist die Anwendung von Marketing Strategien im Bereich der digitalen Medien. Es engagiert sich auf Basis elektronischer Geräte (zum Beispiel PCs, Computer, Smartphones, Tablets, Handys, Billboards und Spielkonsolen) mit den Stakeholdern. Digitales Marketing nutzt Technologien, Plattformen und Anwendungen wie Websites, Apps, E-Mail und soziale Netzwerke. Der Begriff wurde erstmals im Jahr 1990 verwendet. Aber, seit 2010 wurde digitales Marketing als effektiver Ansatz entwickelt, um Kunden- und Unternehmen-Beziehung mit Relevanz und Tiefe erzielen. In 2012 und 2013 zeigen die Statistiken, dass digitales Marketing ständig wächst.
Die größten Stärken des digital Marketings liegen in den Möglichkeiten der passgenauen Targeting/ Ansprache, Auswertung und damit betriebswirtschaftlichen Erfolgsmessbarkeit der Werbe-Aktivitäten.
Angelpunkt des Digital Marketing
Generell gilt im Digital Marketing: Deine Webseite ist dein Ausgangspunkt, die Basis deines Erfolges und deine Visitenkarte im Netz. Du musst daher bei jeder deiner Strategien berücksichtigen und stets weiterentwickeln! Vor allem im Bereich des Onpage-SEO können Sie viel machen, um mit deiner Webseite ein gutes Ranking in Suchmaschinen zu erzielen und neue Besucher anzulocken.
Unternehmen sollten Social Media nutzen
Egal, ob Twitter, Facebook, Instagram, YouTube oder Pinterest – Social Media erhält immer mehr Bedeutung. Laut aktuellen Studien sind fünf von sechs Internetnutzern in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet und ungefähr 70 % nutzen Social Media sogar täglich.
Gerade Verantwortliche von kleinen Unternehmen fragen sich, warum sie Social Media nutzen sollten und Social Media ein Teil ihrer Marketing Strategie sein sollte. Für kleine Unternehmen können die soziale Netzwerke Erfolg bedeuten.