July 12, 2020 at 9:05 am

OnPage SEO: die Anatomie einer perfekt optimierten Seite Teil 2

Digitales Marketing, Technologie, Notebook, Statistik

6. Wrap-Unterpositionen in H2 Tags

Fügen Sie Ihr Ziel-Schlüsselwort in mindestens einmal Unterposition … und wickeln Sie es in ein H2-Tag.

7. Setze-Schlüsselwort in den ersten 100 Worten

Ihr Keyword sollte in den ersten 100-150 Worten des Artikels vorkommen.

8. Verwenden Sie Responsive Design

Google begann mit der Bestrafung mobiler unfreundlicher Websites im Jahr 2015. Und sie sind wahrscheinlich knacken noch mehr in die Zukunft. Wenn Sie Ihre Website mobil-freundlich machen wollen, empfehle ich Responsive Design.

9. Verwenden Sie Outbound Links

Dies ist eine einfache SEO-Strategie, um mehr Verkehr zu bekommen.

Ausgehende Links zu verwandten Seiten helfen Google, das Thema Ihrer Seite herauszufinden. Es zeigt auch Google, dass Ihre Seite ein Zentrum der Qualität info ist.

10. Verwenden Sie interne Links

Interne Verlinkung ist Geld. Verwenden Sie 2-3 in jedem Beitrag.

10. Nutzen Sie Teilen-Buttons für soziale Netzwerke

Soziale Netzwerke spielen keine direkte Rolle beim Ranking Ihrer Webseite. Wird Ihr Content aber in sozialen Netzwerken geteilt, fallen viel mehr Blicke auf darauf. Und je öfter Ihr Content “geliked” wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auch verlinkt wird. Eine Studie von BrightEdge fand heraus, dass Teilen-Buttons für soziale Netzwerke die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Content geteilt wird, um 700 % steigern.

11. Veröffentlichen Sie lange Beiträge

Das SEO Sprichwort “Länge ist Stärke” wurde von unserer Industrie-Studie, die festgestellt, dass längere Inhalte tendiert dazu, deutlich höher auf der ersten Seite von Google zu platzieren.

12. Verstreue LSI Keywords

LSI Keywords sind Synonyme, die Google nutzt, um die Relevanz (womöglich auch die Qualität) einer Seite zu bestimmen.

Hier haben Sie noch weitere Punkte, die nicht in die Infografik passten:

Qualitativer Content: Ich weiß, dass du die Nase voll davon hast, ständig “qualitativen Content” zu hören.

Auch wenn Suchmaschinen keine direkte Möglichkeit haben, die Qualität des Contents zu bestimmen, so haben sie allerlei indirekte Methoden, vor allem Angaben der Benutzererfahrung wie

•             Wiederkehrende Besucher

•             Chrome Bookmarks

•             Besuchszeit

•             Verweilzeit (gleich mehr dazu)

In anderen Worten: großartiger Content kann dir nicht schaden. Deshalb gibt es keinen Grund wahnsinnig guten Content NICHT zu veröffentlichen.

Verweilzeit: “Die Absprungrate ist nicht der größte Faktor für das Ranking, jedoch spielt sie trotzdem eine Rolle”.