Netzwerk-Marketing

Die Buchung von Anzeigen in Marketing-Netzwerken oder Ad-Networks ist nicht nur für global Player interessant. So nutzt man die Netzwerke und Optionen wie Targeting und Retargeting gezielt und richtig:

Was ist ein Ad-Network?

In einem sogenannten Ad-Network kann man Werbeflächen mieten, die dann auf Webseiten angezeigt werden. Der Vorteil: statt sich an den Betreiber einer Webseite zu einem Thema wie “Kartenspiele” zu wenden, kann man seine Werbung für die Casino-Webseite einfach über ein Ad-Network buchen und bekommt den Platz anhand der Keywords automatisch. So spart sich der Seitenbetreiber das aufwendige Einbinden der Werbung und erhält einen festgelegten Betrag im Monat, während der Werbende mit einem Partner mehrere tausend Webseiten als potentielle Werbeträger bekommt.

Dabei bieten Ad-Networks nicht nur an, dass bestimmte Werbung nur auf bestimmten Seiten gezeigt wird – es gibt auch die Option, bestimmte Nutzer anhand ihrer Cookies zu finden und ihnen individuelle Werbung zu zeigen – unabhängig von dem Inhalt der Seite, auf der sie sich gerade befinden. Hier spricht man vom Targeting und vom Retargeting.

Was ist Targeting, was ist Retargeting?

Targeting und Retargeting sind zwei gängige Praxen in der Online-Werbewelt. Beim Targeting wird ein Nutzer mit bestimmter Werbung versorgt, egal auf welcher Seite er sich befindet. Ein Beispiel: der Nutzer sucht online nach Schuhen. Dann geht er auf Facebook und bekommt dort, in seinem Newsfeed, Werbung für deinen Online-Schuhhandel.

Beim Retargeting geht man dabei noch einen Schritt weiter: Der Nutzer kennt die Seite schon, war schon auf ihr und hat vielleicht sogar ein paar Schuhe in den Einkaufswagen gelegt, sie aber letztendlich nie gekauft. Trotzdem hat er die Cookies auf seinem Rechner und kann so “wieder getargetet” werden. Mit anderen Worten: Er bekommt jetzt keine Werbebanner mit “Hier gibt es schöne Schuhe”, sondern mit “Heute noch bestellen und 10 Prozent Rabatt kassieren”. So ist die Chance, dass es zu einer Conversion kommt, deutlich höher.